Deutschen Meisterschaften der U13, U15, U17 und U19 im Radball und Radpolo am 13./14.11.2021

Wir freuen uns darauf Sie als Gäste und Sportler in der Höhensporthalle in Plattenhardt zu begrüßen und die Deutschen Meisterschaften der U13, U15, U17 und U19 im Radball und Radpolo am Samstag den 13.11.2021 und Sonntag den 14.11.2021 jeweils ab 08:00 Uhr ausrichten zu dürfen.

Nach etlichen Internationalen Radball-Turnieren auf Weltklasse Niveau meist mit den ersten drei der Weltmeisterschaften sowie einigen Deutschlandpokalfinalen steht nun der Nachwuchs im Vordergrund.
Das Motto lautet: “Jugend braucht Zukunft”.

Der RV Pfeil Plattenhardt ist ein kleiner Verein mit knapp über 100 Mitgliedern in welchem ca. 40 Aktive das kulturelle Leben auf Filderstadts Höhen bereichern, sei es mit Radrennsport, Radball oder Kunstradfahren.

Neben dem Sport sind wir hier auch für unsere gute Verpflegung während der Veranstaltung bekannt. Dieses mal haben wir das Ristorante Flying Ship und MackGastro als Partner ins Boot genommen, welche neben unserem Vereins-Team Euch verwöhnen wird.

Die Veranstaltung wird derzeit nach der gültigen CoronaVO Sport vom 5.11.2021 des Landes Baden-Württemberg durchgeführt. Siehe auch die aktuelle Änderungen der CoronaVO Sport.

Achtung: Wir können vor Ort keine zertifizierte Testung anbieten.

Zutritt zu Wettkampf-Spielflächen in der Sporthalle Weilerhau

  • Bei Wettkampfserien oder bei Ligabetrieb (z. B. Verbandsrundenspiele) ist für den Zutritt nicht-immunisierter Sportlerinnen und Sportler und sonstiger daran mitwirkende Personen (z. B. Trainer/innen; Schieds- und Kampfrichter/innen) zu geschlossenen Räumen auch in der Warnstufe ein Antigen-Testnachweis ausreichend. 
  • In der Alarmstufe bleibt es dabei, dass auch bei Wettkampfserien oder Ligabetrieb im Freien die Pflicht zur Vorlage eines PCR-Testnachweises, in geschlossenen Räumen 2G gilt.

Zutritt zu den Veranstaltungs-Hallen als Gast

  • Für die Besucher der Veranstaltung gilt weiterhin die Corona VO Veranstaltung mit 3G-Regel. In der aktuellen Warnstufe bedeutet dies für nicht-immunisierte Besucher eine negativer PCR-Test (mit Zertifikat).

Ausnahmen von der PCR-Testpflicht und von 2G für

  • symptomfreie Schülerinnen und Schülern, die an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen (Testheft mitbringen), und
  • symptomfreie Kinder, die das 6 Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind

Ist der Zutritt und die Teilnahme stets gestattet.
Bei nicht-immunisierten Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, ist stets ein negativer Aneignetest ausreichend.

Die Akkreditierung der Spieler und der Betreuer für die Veranstaltung kann von den einzelnen Teams an folgenden Terminen vor der Sporthalle Weilerhau (rote Markierung in der Map) entgegen genommen werden:

  • Freitag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Samstag ab 07:00 Uhr

Bei der Akkreditierung der Teams wird auch das Nenngeld bezahlt.

Gäste bekommen ihr Einlassband erst am Veranstaltungstag nur persönlich an der Kasse. 
Nach der Corona-VO wird jeder einzelne Gast kontrolliert und registriert. Mit dem Einlassband hat man dann freien Zugang zu den verschiedene Veranstaltungsräumen.
Ebenso wird der Zahlungseingang zu der Veranstaltung gegengeprüft. Wenn wir für einen Gast noch keinen Zahlungseingang bis Freitag morgen verzeichnen konnten, dann muss an der Kasse der Eintritt in Bar entrichtet werden. Doppelte Zahlungen werden im Nachhinein kontrolliert und ggfls. vergütet.

Anbei auch die zur Zeit aktuellen Spielpläne und Wettkampfinformationen für das gesamte Wochenende.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen einen schönen Aufenthalt und viel Freude in Plattenhardt.
Der Austragungsort ist die Höhensporthalle, Im Weilerhau, 70794 Filderstadt. Hallenöffnung ab 07:00 Uhr.

Aus Coronagründen haben wir in unserer Halle nur ein begrenztes Einlaßkontingent zur Verfügung.
Das sind pro teilnehmenden Verein 2 Spieler, 1 Betreuer und 7 Gäste.
Um die Auflagen zu erfüllen und um gut planen zu können wird es daher einen Akkreditierung für die teilnehmenden Mannschaften geben.
Es gibt auch noch ein begrenztes Kontingent an der Tageskasse, aber nur solange der Vorrat reicht.
Bei Stornierung bereits gezahlter Tickets müssen wir eine Bearbeitungsgebühr für die Rücküberweisung von 3€ einbehalten. Dem Verein würde aber auch dies als Spende in der aktuellen Corona Situation sehr gut tun.

Akkreditierung und Kauf der Tickets erfolgt über folgenden Link.


Trainingsbetrieb beim RV Pfeil Plattenhardt (besondere Bedingungen durch die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2)

 Aufgrund der aktuellen Corona VO von Baden-Württemberg können wieder Ausfahrten stattfinden.

Dabei gelten folgende Regeln:

  • Die Teilnahme ist nur für Vereinsmitglieder möglich (d.h. Probetraining für Externe ist nach Anmeldung möglich).
  • Die Termine für die Ausfahrten werden für die Vereinsmitglieder mit der App „Spond“ veröffentlicht.
  • Eine Anmeldung über Spond ist zwingend erforderlich.
  • Am Start-Treffpunkt ist ein Abstand von mind. 1,5m einzuhalten (Corona VO BW §2).
  • Bei einem Start-Treffpunkt „Rathaus Plattenhardt“ ist eine medizinische Maske oder ein Atemschutz zu tragen.
  • Training in der Radsporthalle ist nur über eine Buchung in Spond möglich.
    Hallentraining ist nur nach den 3G Regel möglich.

Informationen über die jeweils geltenden Regeln im Radsport und Änderungen gibt es auf folgenden Seiten:

Absage HeuerCup Plattenhardt 2021

03.06.2021 Heuer-Cup Plattenhardt: Leider müssen wir aufgrund der aktuellen COVID Situation unser geplantes Radrennen erneut absagen.

Hoffnungsvoll haben wir Ende des letzten Jahres die Rennsaison geplant und wurden dann doch im Frühjahr 2021 mit einer weiteren Welle COVID und sehr hohen Infektionszahlen überrascht.

Die notwendige Maßnahmen zur Eindämmung treffen erneut unsere geplanten Radsportveranstaltung.

Die aktuell gültige Corona Verordnung BaWü und die Bestimmungen für Wettkampfveranstaltungen im Radsport lassen eine Ausrichtung des Heuer Cups in Plattenhardt am 03.06.2021 nicht zu.

Die Gesundheit und die Sicherheit unserer Teilnehmer, Mitarbeiter und aller sonstig beteiligten Personen stehen für uns immer an erster Stelle! Dies ist für uns die oberste Maxime bei allen Entscheidungen.

Umso mehr freuen wir uns als Verein, im kommenden Jahr 2022 wieder ein Radrennen im Rahmen des Heuer Cups austragen zu können.

Bitte bleiben Sie gesund!

Die Vorstandschaft RV Pfeil Plattenhardt e.V.

Eine Verschiebung der Veranstaltung in den späten Sommer ist aufgrund der vielen Verschiebungen anderer Radsportveranstaltungen aus dem Frühjahr und auch anderer örtlicher Veranstaltungen nicht mehr möglich. Aufgrund der Streckenführung durch ein Gewerbegebiet können wir ebenfalls nicht auf ein Abendrennen unter der Woche ausweichen.